Wörter, Wein und Wales – Das ist die Ästhetik von Elise Glyndower. Die '94 geborene aufstrebende Autorin mag nicht nur Alliterationen, sondern auch mystische Atmosphäre, ganz in Tradition der britischen Schauerromane. Auch wenn sie normalerweise in ihren Romanen Menschen an nebelverhangenen walisischen Klippen über sich und die Welt philosophieren und Morde aufdecken lässt, so rutscht auch mal die ein oder andere phantastische oder romantische Geschichte dazwischen. Zu ihren bisherigen Veröffentlichungen zählt die Kurzgeschichte »Will« in der Mythologie-Anthologie »Götterwahn« (unter Elise C. Cartrose). Außerdem kann sie den Namen des britischen Ortes Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch aussprechen.